Alle Beiträge von Bettina Auch

Jahresprogramm WeltgästeführerTag 2021 „Musik liegt in der Luft“

Der WGFT findet tatsächlich weltweit statt, mit der Beteiligung von mehr als 70 nationalen Gästeführer-Organisationen. Das Besondere in Deutschland ist, dass die BVGD-Mitglieder seit 1999 über ein immer neues, gemeinsames Motto abstimmen. Dieses Jahr lautet es „Musik liegt in der Luft“. Unvorhersehbar waren die Bedingungen, die uns Corona seit 2020 aufzwingt und damit die Tonart des Mottos von dem begeisterten Dur in Moll verwandelte.
Dennoch kann Beate Krauße, die den Weltgästeführertag für den BVGD koordiniert, ein facettenreiches Programm unserer qualifizierten Gästeführer*innen in ganz Deutschland präsentieren.
Da momentan noch keine Präsenzführungen möglich sind, wird das Motto „Musik liegt in der Luft“ als Jahresprogramm zum Weltgästeführertag ausgeweitet.
Den Auftakt – sozusagen die Ouvertüre – für den bundesweiten Tag bildet eine virtuelle Eröffnung am Februar durch Beate Krauße vom BVGD. Dabei wird Frau Krauße über das Programm und die
weiteren Angebote informieren. Sie sind herzlich eingeladen, uns dafür auf der neuen Internetseite zum Weltgästeführertag zu besuchen: www.wgft.de.
Bereits jetzt haben Sie dort die Möglichkeit, Einblicke in das geplante Jahresprogramm zu nehmen. Mitte des Jahres, am 06.06.2021, ist eine Veranstaltung durch den Verein Erzgebirge im Kurort Hartha geplant, der sich zusammen mit den Dresdner Gästeführervereinen für die Auftaktveranstaltung zur Verfügung gestellt hatte. Die Dresdner Gästeführerinnen laden Sie ebenfalls schon jetzt zu einer Fortsetzung in die sächsische Landehaupt in Dresden am Ende des Jahres ein, die das großen Finale bildet. Über einhundert Angebote stehen für unsere Gäste in ganz Deutschland 2021 bereit. Das Motto inspirierte die Gästeführerinnen zu vielen, sehr facettenreichen Führungsideen. Die Führungen werden in den „verschiedensten Variationen und Tonarten erklingen“ und hoffentlich ohne Corona-Beschränkungen mit einem Finale furioso in DUR enden.

Der Weltgästeführertag ist immer auch ein Tag, an dem Gästeführer ganz bewusst über ihre Tätigkeit informieren wollen. Der Bundesverband der Gästeführer vertritt die beruflichen Interessen von mehr als 7.500 Kollegen in ganz Deutschland. Alle Mitglieder des BVGD sind für ihren Beruf qualifiziert.

Ein starkes Team für Gästeführungen in Rottweil

Spannend, unterhaltsam und gleichzeitig informativ bringen die Rottweiler Gästeführer und Gästeführerinnen den Besuchern der Stadt die Geschichte und Geschichten von den römischen Anfängen bis heute nahe. 

Wie auch Oberbürgermeister Ralf Broß mit dem Tourismusteam der Stadt betont, sorgt die umfangreiche Ausbildung unter Leitung von Dr. W. Hecht für die besonders qualitätsvolle Arbeit der Rottweiler Stadt- und Turmführer. Im Team werden abwechslungsreiche Führungen, Rundgänge oder die Besichtigung der Türme und des Schwarzen Tors erarbeitet. Dem erwartungsvollen Publikum bieten wir zusätzlich eine Reihe von Sonderführungen an – auch in historischen Gewändern.

Die Anfrage für Führungen hat seit Juli wieder erfreulich zugenommen und vom beinahe unerschöpflichen „Wissenspool“ der gut 40 Gästeführer und -führerinnen können Touristen, Besucher sowie Bewohner der Stadt auch in Zukunft interessante und spannende Geschichte(n) aus Rottweil erfahren. Deshalb haben sich die Rottweiler Stadt- und Turmführer zu einem Verein zusammengeschlossen.

Unter dem Namen „Gästeführungen Team Rottweil“ werden gemeinsame Exkursionen geplant, Fortbildungen organisiert und Führungen entwickelt. Bei der Gründungsversammlung wählten die Mitglieder des neuen Vereins Bettina Auch und Peter Hugger zu ihren Vorsitzenden. Kassiererin wurde Ilona Fischinger und Wolfgang Müller sowie Markus Wölfle haben das Amt des Beisitzers übernommen. Das Amt der Kassenprüfung haben Margot Groß und Christoph Frank übernommen.

Mit der Gründung des Vereins werden die Rottweiler Guides auch Mitglieder im Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V. Im Bundesverband sind Kolleginnen und Kollegen aus lokalen und regionalen Vereinigungen organisiert, deren Gästeführer nach einem einheitlichen Standard qualifiziert oder sogar nach europäischem Standard zertifiziert sind.

Die Stadt- und Turmführer können Sie auch schon wieder live erleben. Denn es finden z.B. jeweils sonntags um 14:00 Uhr in der Stadt und am Turm öffentliche Führungen statt. Sie können daran teilnehmen, wenn Sie sich zuvor über die Homepage der Stadt Rottweil online oder in der Tourist-Info angemeldet haben.

Weitere Informationen erhält man bei der Tourist Info der Stadt Rottweil unter 0741/494-280 oder unter den folgenden Links: